nouvelle entrée |
02.04.2023 Volker, Nattheim |
|
Palmarum 2023 Lieber Samuel, Noch ganz erfüllt von Deiner Musik möchte ich Dir auch an dieser Stelle ganz herzlich danken. Deine Ausdeutung des Kreuzweg-Mysteriums an unserer Rieger-Orgel in der Heidenheimer Pauluskirche empfand ich in jedem Bild, Motiv und Klang schlichtweg ergreifend, noch dazu mit der Referenz und Bezugnahme auf bekannte Choräle. Deine Improvisationskunst und die Pauluskirchen-Orgel - das ist zusammengenommen ein wirkliches Dreamteam. Welcher Reichtum von Farben und Strukturen! In Freundschaft, Dankbarkeit und Treue Dein Volker |
02.09.2022 John Cleaveland, Nutley, NJ, USA |
|
Sehr geehrter Herr Kummer, I am a big fan of your recordings -- Dresden and especially "Die Kunst der Fuge" at Naumburg! Your completion of the final fugue is fantastic, and I wonder if you might consider making the score available for study purposes. Any format would be wonderful -- handwritten, a Finale file, published, or anything. I would be glad to pay! Please let me know if any of these might be possible in the near future. Danke vielmals! |
01.05.2022 Metzner Uli, Dinkelsbühl |
|
....nur das Datum der Orgelweihe hat sich geändert. HEUTE am 1. Mai 2022 ist die Walckerorgel grundlegend restauriert. Das Konzert um 16 Uhr enthält u.a. Schumann, Mendelssohn und Liszt ( BACH ! ) |
16.07.2021 U. Metzner, Dinkelsbühl |
|
ich hoffe, daß meine Informationen stimmen: am 14. 11. 2021 um 10 Uhr ist der Festgottesdienst mit der Weihe der Walcker-Orgel in der Lukaskirche in Zwickau-Planitz. Am gleichen Tag um 16 Uhr spielt Herr Kummer ein Konzert auf diesem von der Firma Eule restaurierten Instrument ( II/31 ) von 1876. Es wird ein ganz besonderer Tag für Planitz werden. Viele Grüße U. Metzner |
01.01.2015 Ilse Weyel, 53913 Swisttal |
|
Lieber Samuel, der Neujahrsgottesdienst heute war ein Genuß - hauptsächlich die von Dir komponierten Musikstücke Orgel mit Posaune. Danke dafür, Gruß Ilse |
14.12.2014 Knut Laumen, Bad Soden am Taunus |
|
Lieber Herr Kummer, vielen Dank für Ihr heutiges Orgelspiel beim Kerzenschein. Tolle Stücke und ein fantastischer Klang ... diese Erinnerung werde ich morgen mit nach Hause nehmen. Und dann recherchiere ich erstmal, was es mit den "optoelektrischen Kopplern" auf sich hat. Ich werde gerne wieder mal eines Ihrer Konzerte besuchen. Und bis dahin gilt: "die Welt ist klein" ... Dresden, Kirchheim usw. ... Lieben Gruß Knut Laumen |
31.12.2013 Andreas Scotty Böttcher, Dresden |
|
Lieber Samuel, einen guten Rutsch und einen optimalen Neustart für 2014 wünsch ich Dir. Herzlich grüßt Scotty. |
12.11.2013 Sabine Graul, Dresden |
|
Lieber Samuel, danke für Deine Improvisation zu "Von guten Mächten" in der heutigen Abendandacht. Es ist wirklich großartig wie es Dir gelingt, Themen und Stimmungen geistlicher Texte in Improvisationen umzusetzen. Manchmal in der Weise, dass deine Musik die Themen weiterführt; manchmal aber auch in der Weise, dass die Musik das Gegengewicht zu den Texten bildet. Gibt es von dir eigentlich eine CD mit Improvisationen? |
02.09.2013 Friedrich K., Dornum |
|
Sehr geehrter Herr Kummer, es hat mich sehr gefreut, Sie in Norden zu hören. Vieln Dank für das tolle Konzert und die tolle Programmzusammenstellung der Mitteldeutschen. Besonders der Zachow war interessant und eine neue Erfahrung. Bachs g-moll war ja herrlich in der Mitteltönigkeit. Schaurig schön. Vielen Dank für den herrlichen Abend. Mit freundlichen Grüßen |
04.08.2013 Sabine Graul, Dresden |
|
Lieber Samuel, ich habe gerade im Gottesdient dein Zusammenspiel mit der Violine gehört. Leider konnte ich nicht warten, daher sei Dir (und natürlich Anett Baumman) auf diesem Weg mein Dank für das fantastische Orgel-Violinen-Spiel übermittelt. Ich bin kein großer Anhänger der Regerschen Werke, aber das habt ihr wirklich gut gemacht. Liebe Grüße, Sabine |
Einträge: 40 - Seiten: 1 2 3 4 |